Pragmatischer
Visionär
Gradliniger
Querdenker
Kreativer
Analytiker
Digital
Native
Systemischer
Ingenieur
Hanseatisches
Nordlicht
QUALIFIKATION
Lebenslanges Lernen ist für mich keine hohle Phrase, sondern Grundprinzip. Wenn man sich mit dem äußerst dynamischen Thema Digitalisierung* beschäftigt, ist es zwingend, ständig auf dem Laufenden zu bleiben. Meine persönlichen Grundlagen dafür wurden schon früh gelegt und werden stetig ausgebaut.Ausbildung
Naturwissenschaftliche Themen und ingenieure Fragestellungen haben schon immer mein Interesse geweckt. Bereits in frühesten Schuljahren faszinierten mich Computer. In der Universität kam ich dann mit den Vorläufern des World-Wide Web in Kontakt und mit dem für mich schon immer viel spannenderen Umfeld der IT, also Menschen, Märkte und Unternehmen. Seitdem bin ich online.KGS Stuhr Brinkum
Leistungskurse Chemie, Mathematik, Englisch, Geschichte
Abitur
Leistungskurse Chemie, Mathematik, Englisch, Geschichte
Abitur
Universität Bremen
Studium der Informatik
Schwerpunkt Multimediale Netzwerke
Diplom (Dipl.-Inform.)
Studium der Informatik
Schwerpunkt Multimediale Netzwerke
Diplom (Dipl.-Inform.)
TU Darmstadt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schwerpunkt
Ergonomie & Zusammenarbeit
Promotion (Dr.-Ing.)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schwerpunkt
Ergonomie & Zusammenarbeit
Promotion (Dr.-Ing.)
Weiterbildung
Neben einer Reihe von Einzelfortbildungen waren insbesondere Ausbildungsgänge nach dem St. Galler Management Model für mich prägend. Deren ganzheitlicher, hochgradig modularer Ansatz bietet mir immer wieder einen wertvollen Baukasten an Methoden für die Praxis.Leadership
Management Academy St. Gallen
Management Academy St. Gallen
Strategische Management
St. Galler Business School
St. Galler Business School
Finanzen
St. Galler Business School
St. Galler Business School
Sprachen
In meiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter fand meine Arbeit ausschließlich in internationalen, interdisziplinären Teams statt — mit Designern, Psychologen, Soziologen, Programmierern aus den USA, aus vielen europäischen Ländern, aus Asien und auch aus Südamerika sowie Afrika. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit habe ich dann auf internationalen Konferenzen vorgestellt und mit Forschungskollegen aus der ganzen Welt diskutiert. Auch später waren Projekte immer wieder mal international besetzt. Sprachliche Fähigkeiten entwickeln sich in einem solchen Umfeld ganz selbstverständlich — wenn auch unterschiedlich ausgeprägt, je nach Intensität der Anwendung.Deutsch
Muttersprache
English
Fluent
Français
Notions
Espagnol
Basico
STATIONEN
Mein beruflicher Werdegang ist thematisch recht gradlinig: zu Beginn Entwicklung von Computer-Programmen, dann Ausgestaltung von Online-Kanälen, nun Begleitung des digitalen Wandels. Im Laufe der Zeit habe ich mich immer weitrechender mit dem Thema Digitalisierung* befasst und das in ganz unterschiedlichen Umfeldern: eigenständig in der eigenen Firma, in der Forschung, bei einem IT-Systemhaus, im Startup und in der Beratung. Im Rahmen von Projekten konnte ich so Praxiswissen und Erfahrung in über 50 Unternehmen verschiedener Typen und Branchen sammeln – sowohl in Konzernen als auch bei Mittelständlern, mit Forschungsinstitutionen und mit Startups.Jörg Geißler Software
Kleingewerbe als Schüler / Entwicklung von Programmen zur graphischen Datenverarbeitung (Multimedia) / Dozent für Computerkurse an der VolkshochschuleGMD-IPSI
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / zuletzt stellvertretender Bereichsleiter / Leitung von internationalen Forschungsprojekten / Aufbau eines neuen Forschungsbereichs / Autor und Referent auf Fachkonferenzen weltweitplenum Systeme
Projektmanager Multimedia / Aufbau des Themenbereichs Multimedia inklusive Partnernetzwerk / Leitung von Multimedia-Projekten / Durchführung technischer Due Diligences für Corporate Finance / Autor von Fachartikelnplenum New Media
Leitung New Media Consulting / Aufbau des Agentur-Startups / Digital Solution Development / Leiter interdisziplinärer Online-Projekteplenum Management Consulting
Managementberater / seit 2012 Senior Manager & Expert / Aufbau & Themenverantwortung für Digitale Organisationen / Aufbau & Leitung von Digital Labs sowie von Innovationswerkstätten / Projektleiter / Interimsmanager / Coach / Referent / Autor diverser FachpublikationenIhr Unternehmen?
Mehr als 50 Unternehmen verschiedener Branchen habe ich in meiner Laufbahn in Projekten kennenlernen dürfen — Konzerne, Mittelständler und Startups. Sind Sie das nächste? Gehen wir gemeinsam auf Ihre digitale Reise?INTERESSEN
Nebenstehend einige Aspekte meines privaten Lebens, die alle auch mein berufliches Wirken beeinflussen — und umgekehrt.Sie öffnen den Geist, fördern Ideen, bauen Stress ab, üben Konzentration, erweitern den Horizont, schärfen die Beobachtungsgabe, lassen mich fokussieren, entspannen, bieten Inspiration und vieles mehr.
Blättern Sie selbst durch mein ganz persönliches Mood Board und sprechen Sie mich gerne dazu an.
LERNEN WIR UNS KENNEN
Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, ob und wie ich Sie auf Ihrer digitalen Reise unterstützen kann. Machen Sie den ersten Schritt und schauen Sie selbst, wann Sie mich persönlich wo treffen könnten.Alternativ dazu können wir uns selbstverständlich auch zunächst rein digital austauschen. Nutzen Sie dafür einfach die dafür üblichen Werkzeuge und Plattformen:
Telefon Mail Skype Xing LinkedIn Twitter